Coaching & Training
Führungskräfteentwicklung
Personalentwicklung
Teamentwicklung
Kundenorientierung in Unternehmen
GFK Gewaltfreie Kommunikation
Gesunde Führung
Coaching für Führungskräfte
Als unabhängiger und (be-) wertungsfreier Coach begleite und unterstütze ich Führungskräfte auf ihrem persönlichen Weg als Führungskraft in Unternehmen.
Zusammenarbeit der Generationen in Unternehmen: Von Babyboomer bis Generation Z
Systemisches Einzelcoaching und Karrierecoaching mit AVGS
-
Kostenlos mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) -
Individuelles Einzelcoaching - nur Sie, Ihre Themen und Ihr ganz persönlicher Coach -
Ich unterstütze Sie mit meiner langjährigen beruflichen Erfahrung und viel Coaching-Praxis -
Individuelle Terminvereinbarung
Coaching & Beratung
Coaching und Training für Führungskräfte
Ich unterstütze Führungskräfte auf ihrem persönlichen Weg im Unternehmen. In regelmäßigen Gesprächen werden aktuelle und persönliche Themen bearbeitet und besprochen. Neue Aufgaben und Herausforderungen als Führungskraft, ein Wechsel im Team oder in der Führungsebene, Change Management, Unternehmenswachstum, Krisen oder Konflikte können mögliche Themen sein.
Führungskräfteentwicklung
Für viele Menschen ist der Sprung zur Führungskraft eine einschneidende und wichtige Veränderung im Berufsleben. Es bedeutet mehr Verantwortung, mehr Entscheidungsfreiraum, mehr Gehalt. Hinzu kommen aber auch Unsicherheiten. Wie mache ich das alles richtig? Was bedeutet eigentlich Führung? Was wird von einer Führungskraft erwartet? Können diese Erwartungen erfüllt werden? Ist die zukünftige Führungskraft darauf gut vorbereitet?
Teamcoaching
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, eine optimistische Lebens- und Arbeitseinstellung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Empathie, Entscheidungsstärke, strukturiertes Organisationsvermögen, Erlebnis- und Zielorientierung und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern!
Im Arbeitsalltag mit Kunden und Kollegen sind Ihre Mitarbeiter außerdem mit vielfältigen, komplexen und häufig herausfordernden Situationen konfrontiert:
Unsicherheiten im Umgang oder in Gesprächen mit Kunden mit den Gedanken "Hoffentlich kann ich jedem gerecht werden", Diskussionen, offen ausgesprochene Kritik, Beschwerden oder die berühmte Spannung, die in der Luft liegt. Das sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen Ihre Mitarbeiter Konfliktkompetenz zeigen und entsprechend handeln müssen.
Team Performance ist ein nachhaltiges Teamcoaching, in dem der Bedarf Ihrer Mitarbeiter zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielsetzung erörtert wird. Als Einheit und mit den persönlichen Stärken eines jedes Einzelnen werden Ihre Mitarbeiter dahingehend unterstützt, alte Denkweisen neu aufzurollen, leistungsorientiert und hochmotiviert nach vorne zu schauen - für Ihre Kunden und damit für Ihr Unternehmen!
Seminarziele:
- Persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
- Teamfähigkeit erfahren und reflektiertes Verhalten, bzw. eine Verhaltensänderung erkennen und wahrnehmen
- Stärken erkennen, diese in der Teamentwicklung gezielt einsetzen und davon gegenseitig profitieren
Wie läuft der Seminartag „Team Performance“ ab und wie geht es nach diesem Tag weiter? Team Performance funktioniert nur langfristig und nachhaltig.
Am Seminartag geht es darum, die Teamgestaltung, Teamentwicklung und die Initiative eines jeden Einzelnen im Team zu beleuchten. Welche Rolle spielt jedes Teammitglied und in welchen Beziehungen stehen sie zueinander? Wie und mit welchen Ergebnissen wird kommuniziert?
Nach dem Gruppenseminar finden im nächsten Schritt Einzelcoachings statt, nach individueller Terminplanung.
Es werden persönliche Werte und Bedürfnisse herausgearbeitet, die ein jeder, ob unbewusst oder bewusst, in das Berufsleben miteinfließen lässt. Wo steht jeder einzelne Mitarbeiter und welche Ziele und Möglichkeiten gibt es? Gibt es Störfaktoren, Hindernisse, Konflikte?
Motivation und Zielsetzungen werden erarbeitet und können begleitet werden.
Jedes Teammitglied wird individuell und nach Bedarf im Einzelcoaching betreut.
Anzahl der Einzelcoachings pro Mitarbeiter: ca. 2-4 Stunden (nach Bedarf)
Zusammenarbeit der Generationen X,Y, Z in Unternehmen